Monopoly‑Party‑Pakete für Freundeskreise
Moderierte Spielabende mit Häppchen, Getränken und Gewinnen – unkompliziert buchen und gemeinsam unvergessliche Runden erleben.
Kontaktieren Sie unsÜber uns
Wir organisieren liebevoll moderierte Monopoly‑Abende für Freundeskreise, mit durchdachtem Ablauf, stimmiger Verpflegung und fairen Wertungen – damit gemeinsame Zeit zu einem besonderen Erlebnis wird.

So funktioniert die Buchung
In wenigen Schritten zur perfekt geplanten, moderierten Monopoly‑Nacht.
Paketübersicht und Leistungen
Finden Sie das passende Paket hinsichtlich Dauer, Umfang und Atmosphäre.
Kontaktieren Sie unsBasis‑Paket für kompakte Runden
Ideal für zwei bis sechs Personen und etwa zweieinhalb Stunden Spielzeit. Enthält Spielleitung, Grundmaterial, hygienische Tischauflage, einfache herzhafte Häppchen, leichte Süßauswahl und eine kleine Sieger‑Medaille. Perfekt, wenn Sie unkompliziert starten, fair spielen und ohne großen Aufwand einen geselligen Abend genießen möchten.
Komfort‑Paket mit erweiterten Extras
Für bis zu acht Personen mit circa dreieinhalb Stunden Programm. Enthält thematische Dekoration, vielseitige Knabbereien, herzhafte und süße Häppchen, individuelle Namensplaketten, Zwischenpreise für besondere Aktionen und eine strukturierte Schnellspiel‑Sequenz. Empfehlenswert, wenn Abwechslung, Komfort und stimmiges Ambiente gleichermaßen wichtig sind.
Premium‑Event mit Turniercharakter
Ausgelegt für bis zu zwölf Personen über rund viereinhalb Stunden. Zwei parallele Tische, Halbfinale und Finale, hochwertiges Häppchen‑Büfett, personalisierte Urkunden, gravierter Pokal und detaillierte Protokollierung. Ideal für ambitionierte Gruppen, die Spannung, hochwertige Ausstattung und eine feierliche Siegerehrung mit Erinnerungseffekt schätzen.
Moderation, Regeln und Fair Play
Klare Leitung, transparente Absprachen und respektvoller Umgang.
Aufgaben der Spielleitung
Unsere Spielleitung erklärt Abläufe, strukturiert Handelsfenster, achtet auf Zeitbudgets, beantwortet Regelfragen und verhindert endlose Verhandlungen. Neueinsteigende erhalten behutsame Unterstützung, Routiniers kurze Klartexte. Wir schaffen einen fairen Rahmen, fördern Humor ohne Chaos und halten das Tempo passend für alle Beteiligten.
Regelvarianten und Hausregeln
Vor Spielbeginn stimmen wir Optionen ab: Auktionspflicht, Startgeld, Umgang mit Frei‑Parken‑Fonds, Hypothekenregeln, Handelsbeschränkungen und Zeitstopps. Jede getroffene Variante wird kurz dokumentiert und offen kommuniziert. So gibt es Einheitlichkeit, keine Überraschungen und eine nachvollziehbare Grundlage für spätere Entscheidungen.
Konfliktlösung und Spieltempo
Bei Streitfällen vermittelt die Moderation neutral, wiederholt die relevante Regel und entscheidet zügig. Ein sanfter Timer erinnert an Zeitrahmen, Pausen werden angekündigt. Wir sorgen dafür, dass Konzentration, Spaß und Spielfluss erhalten bleiben, ohne dass einzelne Stimmen dominieren oder Verhandlungen unfair geraten.
Häppchen, Knabbereien und Getränke
Leckere, griffbereite Verpflegung, die das Spiel nicht unterbricht.
Gewinne, Urkunden und Trophäen
Motivation mit klarer Wertung und greifbaren Auszeichnungen.
Punktewertung und Siegeskriterien
Bei Zeitende zählt das Gesamtvermögen aus Bargeld, Immobilienwerten und Gebäuden, minus Hypothekensummen. Vorab erläutern wir die Formel mit Beispielen, damit jede Entscheidung nachvollziehbar bleibt. So lässt sich ein knappes Finale fair entscheiden, ohne dass komplexe Rechenwege die feierliche Siegerehrung ausbremsen oder verwirren.
Sachpreise und thematische Extras
Beliebte Gewinne sind Geldschein‑Lesezeichen, Spielfigur‑Pins, kleine Gutschein‑Karten oder kompakte Reisespiele. Wir stimmen den Preisrahmen an Paket und Gruppengröße an, markieren Stücke sorgfältig und präsentieren sie dekorativ. Dadurch entsteht ein wertiger Eindruck, der Erinnerung schafft und zugleich das Budget transparent einhält.
Personalisierte Urkunden
Jede Urkunde enthält Namen, Datum, Titel der Runde und besondere Erwähnungen, etwa für geschickte Verhandlungen. Gedruckt auf festem Papier mit geprägtem Siegel und zusätzlich als digitale Kopie. So bleibt ein langlebiges Andenken, das die Leistung würdigt und sich hervorragend für Gruppenfotos bei der Siegerehrung eignet.

Ort, Aufbau und Ausstattung
Flexibel bei Ihnen zu Hause oder in geeigneten Eventräumen.
Heimspiel bei Ihnen
Vorab klären wir Tischgröße, Lichtverhältnisse und Steckdosenlage. Wir bringen Unterlagen, Schonbezüge, Kartenhalter und dezente Dekoration mit. Der Aufbau erfolgt pünktlich, der Abbau leise und spurlos. Empfindliche Oberflächen werden geschützt, und wir entsorgen Verpackungen, damit Ihr Wohnraum sofort wieder ordentlich wirkt.
Eventräume und Lokale
Auf Wunsch empfehlen wir Partnerorte, prüfen Raumakustik, Bestuhlung und Hausregeln zu Lautstärke. Wir koordinieren Anfahrt, Parkmöglichkeiten, Lieferzeiten und Zugang per Aufzug. So entstehen reibungslose Abläufe auch bei größeren Gruppen, ohne dass Sie sich um logistische Details kümmern oder auf Improvisation angewiesen sind.
Dekoration und Spielmaterial
Wir bringen thematische Tischläufer, Kartenständer, Markierungskarten, Geldkassetten, Würfel, Stifte und Ersatzteile mit. Alles wird vor Einsatz gereinigt, übersichtlich angeordnet und sicher verstaut. So bleibt der Tisch aufgeräumt, Zubehöre sind griffbereit, und die Atmosphäre unterstützt Konzentration, Spannung und stilvolles Spielgefühl.
Zeitplan und Ablauf

Strukturiert, pünktlich und mit genug Raum für Spaß.
- Ankunft, Begrüßung und Briefing Wir treffen pünktlich ein, begrüßen die Runde, richten Material und Garderobe ein und stellen die Agenda vor. Es folgen Rollenverteilung, kurze Regelauffrischung, Fragen und ein Testwurf. Getränke werden verteilt, die Snackstation erklärt und Hausregeln schriftlich fixiert, damit alle entspannt und informiert starten können.
- Spielphasen und Pausenmanagement Es gibt eine ruhige Einstiegsphase, definierte Handelsfenster und klare Auktionsrunden. Kurze Pausen sind vorab terminiert, damit niemand überraschend aus dem Spielfluss gerissen wird. Wir erinnern ans Trinken, füllen leise nach und halten Hygienestationen bereit, ohne die Konzentration oder Verhandlungsmomente zu stören.
- Siegerehrung und Abschluss Zum Finale werten wir Vermögen und Sonderleistungen aus, erstellen eine Rangliste, überreichen Urkunden und den Hauptpreis. Auf Wunsch entstehen Gruppenfotos. Danach folgt ein geordneter Abbau, die Rückgabe geliehener Gegenstände und ein kurzer Ausblick auf künftige Themenabende mit möglichen Rabatten für Wiederholungsbuchungen.
Unsere Leistungen
Drei klar strukturierte Pakete – transparent, hochwertig und flexibel erweiterbar.

Moderierte Monopoly‑Party BASIS
Zweieinhalb Stunden Spielzeit für zwei bis sechs Personen. Enthält Spielleitung, Grundmaterial, hygienische Tischauflage, herzhafte Häppchen, leichte Süßauswahl und kleine Siegerehrung. Ideal für einen unkomplizierten, geselligen Abend mit fairer Wertung und klarer Struktur ohne organisatorischen Aufwand.
189 €

Moderierte Monopoly‑Party KOMFORT
Dreieinhalb Stunden für bis zu acht Personen mit thematischer Dekoration, vielseitigen Knabbereien, herzhaften und süßen Häppchen, Zwischenpreisen und personalisierten Namensplaketten. Inklusive Schnellspiel‑Sequenz und strukturierter Handelsfenster, damit Spannung, Komfort und Vielfalt ideal ausbalanciert sind.
289 €

Moderierte Monopoly‑Party PREMIUM
Viereinhalb Stunden für bis zu zwölf Personen, zwei Tische mit Halbfinale und Finale, hochwertiges Häppchen‑Büfett, personalisierte Urkunden, gravierter Pokal und Protokollierung. Fotopaket inklusive. Für ambitionierte Runden, die Atmosphäre, Wettbewerb und stilvolle Siegerehrung auf einem besonderen Niveau wünschen.
449 €
Gruppen, Anlässe und Größen
Individuelle Konzepte für Freundeskreise unterschiedlichster Zusammensetzung.

Hygiene, Schutz und Verantwortung
Sorgfältige Materialpflege und Rücksicht für ein gutes Gefühl.
Sauberkeit und Materialpflege
Spielmaterial wird vor jedem Einsatz desinfiziert, Karten sind in frischen Hüllen, Tischauflagen werden gereinigt. Beim Aufbau tragen wir Schutzhandschuhe, sensible Oberflächen werden abgedeckt. Nach dem Event verpacken wir alles getrennt, damit Qualität, Hygiene und Langlebigkeit unseres Equipments dauerhaft gewährleistet bleiben.
Allergien und Unverträglichkeiten
Wir erfragen Besonderheiten frühzeitig, führen Zutatenlisten und kennzeichnen Schalen deutlich. Getrennte Zangen, farbige Teller und Abstand auf dem Tisch verhindern Kreuzkontakte. Auf Wunsch erstellen wir ein alternatives Angebot, damit alle sorglos genießen können, ohne auf Vielfalt oder ansprechende Präsentation verzichten zu müssen.
Fairness und Umgangston
Wir fördern respektvolle Sprache, aktives Zuhören und klare Absprachen. Persönliche Angriffe sind tabu, die Moderation greift bei Grenzüberschreitungen ein. So bleibt die Atmosphäre freundlich, Verhandlungen konstruktiv und das gemeinsame Ziel – ein spannender, unterhaltsamer Abend – jederzeit im Mittelpunkt.

Zusatzoptionen und Upgrades
Mehr Atmosphäre durch wählbare Erweiterungen.
Mehr erfahrenHäufige Fragen
Klare Antworten zu Storno, Zeiten und Teilnahme.
Stornierung und Umbuchung
Bis zu einer definierten Frist ist die Umbuchung kostenfrei möglich, danach gelten moderate Stornostufen. Bei Krankheit finden wir pragmatische Lösungen, etwa Ersatztermine oder eine Gutschrift. Alle Bedingungen stehen transparent auf der Rechnung und werden vor Bestätigung nochmals zusammengefasst.
Verspätungen und Überziehung
Wir planen einen Kulanzpuffer, passen den Ablauf bei später Ankunft an und halten das Finale dennoch erreichbar. Bei gewünschter Verlängerung informieren wir über Kosten je angefangener Viertelstunde. So bleibt der Abend planbar, auch wenn Unvorhergesehenes eintritt und die Runde mehr Zeit wünscht.
Mindestalter und Jugendschutz
Empfohlen ist die Teilnahme ab zwölf Jahren. Bei Minderjährigen muss eine volljährige Person anwesend sein. Standardmäßig servieren wir alkoholfreie Getränke; alkoholische Optionen werden nur auf ausdrücklichen Wunsch und unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben bereitgestellt, inklusive verantwortungsvoller Kontrolle.
Firmen‑ und Sonderanfragen
Maßgeschneiderte Konzepte für besondere Ziele und Rahmenbedingungen.
Team‑Events und Lernziele
Wir betonen Verhandlungsgeschick, Budgetplanung und Zusammenarbeit. Mit kurzen Reflexionsrunden übertragen wir Erkenntnisse in den Arbeitsalltag. Die Agenda wird mit Ihnen abgestimmt, Rollen werden rotiert, und wir messen Fortschritte anhand klarer Kriterien, sodass Spielspaß und Lerneffekt sinnvoll ineinandergreifen.

Wohltätigkeitsrunden und Spendenmechanik
Ein vereinbarter Startbeitrag pro Person fließt anteilig an eine Organisation Ihrer Wahl. Wir dokumentieren die Summe transparent, überreichen eine Spendenbestätigung und würdigen Engagement bei der Siegerehrung. So verbindet sich geselliges Spiel mit einem guten Zweck, glaubwürdig und nachvollziehbar.
